Kirchengemeinde Altshausen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Firmung

Firmung – Verantwortung übernehmen

Erwachsen werden, heißt selbständig werden.
Wenn Du Dich dabei bestärken lassen willst, dann melde Dich zur Firmung an. Wir glauben, dass bei der Firmung der Heilige Geist zu Dir kommt. Es ist an der Zeit, frei zu entscheiden, ob Du Deinen Glaubensweg weitergehen willst.

Zu gegebener Zeit erhältst du von uns eine Einladung zur Firmvorbereitung.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und Stärkung zu erfahren? – Melde dich an!

In der Vorbereitungszeit auf die Firmung setzen sich junge Menschen mit Fragen des Glaubens und des Lebens auseinander. Eine gut gestaltete Katechese kann ihnen in dieser Zeit ein wichtiger Wegweiser sein. Jens Ehebrecht-Zumsande ist Referent für Katechese im Erzbistum Hamburg und stellvertretender Sprecher der Diözesanreferenten für die Gemeindekatechese. Er kennt sich gut mit zeitgemäßen Formen der Firmvorbereitung aus.

Lange vor seiner Ausbildung zum Gemeindereferenten bereitete er als ehrenamtlicher Katechet junge Menschen auf die Firmung vor. Mittlerweile ist er über 40 und blickt auf über 20 Jahre Arbeit mit Jugendlichen zurück. Es wundere ihn nicht, dass Medien in letzter Zeit öfter über ein neu erwachtes Interesse an Religion berichten, meint er. Nicht nur das Interesse junger Menschen am Glauben sei gewachsen, sondern auch die Bereitschaft, ihn nach außen hin zu vertreten. Jugendliche fragen ihn oft, wie er selber seinen Glauben lebt.

Und meistens taucht bei dieser Frage noch der Nebensatz auf: "Du bist doch sonst ganz normal." Genau darum geht es Jens Ehebrecht-Zumsande bei der Firmvorbereitung: "Jugendliche müssen spüren und erleben, dass sich Glaube nicht nur über Kirchgang und Beten, sondern ganz erheblich übers Alltagsleben, seine Anforderungen und Fragen definiert. Jugendliche möchten Antworten auf Fragen, die sie beschäftigen."

Das Sozialpraktikum ist sehr beliebt.

Die Ergebnisse der 15. Shell-Jugendstudie zeigen, dass relativ wenige Jugendliche eine enge Beziehung zu kirchlich-religiösen Glaubensvorgaben haben. Typisch für die heutige Jugend sei, dass sie zwar die Institution der Kirche grundsätzlich bejaht, gleichzeitig aber eine ausgeprägte Kirchenkritik äußert: 65 Prozent finden, die Kirche habe keine Antworten auf Fragen, die die Jugendlichen heute wirklich bewegen.

Infobox

Kontakt

Katholisches Pfarramt
St. Michael Altshausen
Schloßstraße 7 
88361 Altshausen 
Telefon: 07584 3541


 
 

Startseite  |  Inhalt  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

Katholisches Pfarramt
St. Michael Altshausen
Schloßstraße 7
88361 Altshausen
Telefon: 07584 3541

 
Logo